Hier eine kurze Anleitung, wie man RoR 2.2 unter Debian installieren kann. Besonderen Wert habe ich dabei darauf gelegt, den »Debian-Way« soweit es eben geht einzuhalten und alle Dateien, die nicht aus deb-Paketen stammen, unter /usr/local/ bzw. /var/local/ abzulegen, um sie bei Bedarf wieder sauber entfernen zu können.
Fangen wir mit den Paketen an, die [...]
Artikel vom Februar 2009
Ruby on Rails 2.2 unter Debian Lenny installieren
Sicherheitslücke in Gnome und KDE
Foobar beschreibt in seinem Blog eine Sicherheitslücke, die sowohl Gnome- als auch KDE-Desktops betrifft. Das Problem besteht in den so genannten »launchers« (Starter), die dazu dienen, Verknüpfungen zu Programmen auf dem Desktop bzw. im Panel abzulegen. Es handelt sich dabei um einfache Textdateien mit folgendem Aufbau (hier auf das Wesentliche gekürzt):
[Desktop Entry]
Icon=ooo-writer
Type=Application
Exec=ooffice -writer
Name=OpenOffice.org [...]
Google Gears unter Iceweasel (Debian) installieren
Ich wollte mir Google Gears auf meiner Debian-Box installieren, weil ich neugierig auf das »Turbo«-Feature von WordPress war. Die offizielle Gears-Website hat mir aber nur die lapidare Meldung Your Browser is currently not supported ausgespuckt. Keine weiteren Hinweise oder gar ein Downloadlink. Die Ursache ist, dass die User-Agent-Kennung nur auf »Firefox« hin [...]
IE6 Frühjahrsputz
Finn.no, Norwegens größte Website für Kleinanzeigen, hat einem der hartnäckigsten Ärgernisse des Webs den Kampf angesagt. Die Rede ist vom Internet Explorer 6, der seit Jahren die Nerven aller um Standards bemühten Webworker aufs Äußerste strapaziert. Die Seite zeigt allen IE6-Nutzern einen grün umrahmten Hinweis an, dass ihr Browser veraltet ist und bietet Links sowohl [...]
Auf den Punkt gebracht
Besser kann man die aktuelle Debatte um Internetzensur nicht zusammenfassen:
»Hier sollen in aller Eile Barrikaden unter der Flagge Kinderpornos errichtet werden, weil so am wenigsten Widerstand zu erwarten ist und man außerdem die Blondine vorschicken kann, die damit Wahlkampf macht«, lautet das Fazit eines Beteiligten gegenüber heise online.
YMMD!
(via heise.de)