Vor etwa einem Jahr habe ich bereits einen Artikel über WordPress Theme internationalization geschrieben und das grundlegende Vorgehen zum Erzeugen von Sprachdateien skizziert. Ich möchte diesen im Folgenden durch meinen persönlichen Workflow anhand eines einfachen Beispiels ergänzen.
Vorbereitung
Wie bereits im ersten Teil dargestellt, muss zunächst in der Datei functions.php die »Textdomain« eingebunden werden. Seit [...]
Artikel mit dem Tag „Wordpress“
WordPress Theme internationalization (Teil 2)
Linkdump Februar 2009
Eine Liste der Seiten, die im Februar in meinen Bookmarks gelandet sind:
WordPress
Layer-Navigation mit wp_list_categories » Beitrag » WordPress Magazin
WordPress 2.7: HTML-Struktur der Kommentare ändern | I am Jeriko
Separating Pings from Comments in WordPress 2.7 | Sivel.net
WP Themer Kit – WordPress
WordPress 2.5 Plugin Style Guide – bueltge.de [by:ltge.de]
CSS
Introducing SelectorGadget: point and click CSS selectors
In the Woods [...]
WordPress Theme internationalization
Gestern habe ich mich damit beschäftigt ein WordPress Theme zu internationalisieren, d.h. für Übersetzungen in verschiedene Sprachen vorzubereiten. Da die WordPress Dokumentation leider nicht sonderlich übersichtlich ist und es eine Weile gedauert hat, bis ich fündig geworden bin, hier eine kurze Zusammenfassung.
Als Internationalisierung (i18n) wird die Vorbereitung eines Programms o.ä. für die Übersetzung bezeichnet, [...]
Linkdump April 2008
Eine Liste der Seiten, die im April in meinen Bookmarks gelandet sind: